Versteigerungen
in
Ulm

Versteigerungen in Ulm

Verfallene und nicht eingelöste Pfandgegenstände werden mehrmals im Jahr versteigert. Die Versteigerungen beginnen jeweils um 11.00 Uhr und finden im Gemeindehaus St. Georg – Beethovenstraße 1 in Ulm, gleich hinter der Georgskirche statt. 

Achtung: Die Versteigerung am 13. Mai 23 findet ausnahmsweise im Gemeindesaal der Wengenkirche, Wengengasse 8 in 89073 Ulm, statt

Saalöffnung ist um 9.45 Uhr. Ausgewählte Stücke können auf der Bühne besichtigt werden.

Es ist keine Voranmeldung mehr notwendig, Platzreservierungen sind nicht möglich.

 

 

 

 

Termine

  • 13. Mai 2023 Gemeindesaal Wengenkirche
  • 8. Juli 2023 Gemeindesaal St. Georg
  • 09. September 2023 Gemeindesaal St. Georg
  • 11. November 2023 Gemeindehaus St. Georg

Hier finden die Versteigerungen statt

Gemeindehaus St. Georg hinter der Georgskirche in Ulm

Rahmenbedingungen der Versteigerungen 

Jeder kann mitbieten. Der Auktionator nimmt auf der Versteigerung die Gebote entgegen und der Höchstbietende erhält den Zuschlag. Auf den Zuschlag fällt keine Mehrwertsteuer und kein Aufgeld an. Das Gebot ist bindend und entspricht dem Zahlbetrag. 

Kann ich die Versteigerungsgegenstände vorher begutachten?

Eine Besichtigung ausgewählter Gegenstände können Sie ab 10.00 Uhr vornehmen. Wir bilden alle Pfänder – während sie angeboten werden – auf einer großen Leinwand ab und geben Ihnen jegliche Informationen dazu.

Welche Zahlungsmethoden stehen mir zur Verfügung?

Ersteigerte Gegenstände müssen sofort bezahlt werden. Sie können auf unseren Versteigerungen mit Bargeld oder EC-Karte bezahlen.  

Was versteigern wir?

Wir versteigern Pfandgegenstände, die nicht eingelöst wurden. Es handelt sich somit bei allen Versteigerungsstücken um gebrauchte Ware, die sich aber sämtlich in einem guten Zustand befinden. Sie finden bei unseren Versteigerungen Schmuckstücke jeglicher Art, Uhren, Perlenketten, Luxusartikel bekannter Marken wie Handtaschen, diverse Elektronikartikel wie Thermomixe, Fotoapparate (Ohne Gewähr).